• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Termine

20 Mär 2025
Känguru-Wettbewerb Mathematik
25 Mär 2025
Theaterproben
27 Mär 2025
mündliche DELF-Prüfung
29 Mär 2025
schriftliche DELF-Prüfung
31 Mär 2025
Trierfahrt

Anmelden

Aktuelles

BEST-IN 2 in Kooperation mit dem BayernLab Neumarkt: Eine inspirierende Erfahrung für unsere besonders begabten Schülerinnen und Schüler

Im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres fanden zum ersten Mail die BEST-IN 2 Tage für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe statt. Referenten des BayernLab Neumarkts boten verschiedene ansprechende und lehrreiche Workshops an, die im Informatikraum unserer Schule stattfanden.

Calliope mini für die Jüngsten:
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen lernten den Calliope mini kennen. Dieses handliche Mikrocontroller-Board ermöglicht es, spielerisch in die Welt der Programmierung und Elektronik einzutauchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer experimentierten mit verschiedenen Sensoren und Aktoren, erstellten kleine Programme und entdeckten die vielfältigen Möglichkeiten des Calliope mini.

 

Exkursion der 11. Klasse zur OTH Regensburg: Einblick in die Energiewende und Energietechnik

Im Rahmen des Physikunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlich-technologischen Zweigs am 09.07.2024 eine Exkursion an die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) in Regensburg. 

 

Der Tag begann mit einem allgemeinen Vortrag über die physikalischen Hintergründe des Klimawandels, der die Dringlichkeit und die wissenschaftlichen Grundlagen des Themas näherbrachte und zum Umstieg auf regenerative Energieformen motivierte.

Daran anknüpfend besuchten die Schülerinnen und Schüler gruppenweise Vorträge zu aktuellen Problemen und Forschungsfragen der Energiewende. So wurde zum Beispiel aufgezeigt, wie die veralteten und überlasteten Stromnetze den Ausbau regenerativer Energien beeinträchtigen. Die Vorträge griffen diese Problematik auf und informierten über die Ursachen der Überlastung sowie über die Möglichkeiten und Ziele der notwendigen Netzertüchtigung.

Training mit Fußballprofis


Am 13.6.24 erwartete die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ein ganz besonderes Fußballtraining auf dem Sportplatz des Gymnasiums Parsberg. Sie durften mit den Fußballprofis Jim-Patrick Müller und Jonas Goß trainieren. Beide Fußballer spielen ab der Saison 2024/25 bei der DJK Vilzing in der Regionalliga. Jim-Patrick Müller spielte in der Saison 2011/12 beim SSV Jahn Regensburg und erreichte mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die 2. Liga.

Parsberger Fußballerinnen siegen souverän

Im April fand am Sportplatz des Gymnasiums Parsberg der Fußball-Schulwettbewerb der Mädchen IV (Jahrgänge 2012-2014) statt. Die Parsbergerinnen traten zum Kreisentscheid gegen das Ostendorfer-Gymnasium Neumarkt an. Sie gewannen souverän 12:2 und konnten sich die Kreismeisterschaft sichern. Zwei Wochen später spielten die Mädchen in Parsberg den Regionalentscheid gegen das Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium aus Amberg. Auch diese Partie konnten die Schülerinnen aus Parsberg mit 10:2 für sich entscheiden. 

Nun dürfen die Fußballerinnen aus Parsberg am 14. Juni an der Bezirksmeisterschaft in Regensburg teilnehmen. Die Freude darüber war bei allen Beteiligten groß.

Hinten von links: Karina Pöppl (Trainierin), Lea Stöhr (6a), Vroni Auer (6a), Sophie Achhammer(6b), Paulina Gineiger (6c), Luise Ferstl (6c)
Mitte von links: Heidi März (5d), Mathilda Peter (5b), Julie Floch (5c), Katharina Lux (5a)
Vorne: Anna-Lena Lux (5a)

Karina Pöppl

Erstausstattung gespendet


Rechtzeitig zum Kreisentscheid im Fußball-Schulwettbewerb Mädchen IV (Jahrgänge 2012-2014) gegen das Team des Ostendorfer-Gymnasiums Neumarkt stattete der Förderverein der Schule die Frauschaft mit neuen Trikots aus. Die Aufwendung in Höhe von 600 Euro wurden aus den Elternspenden des Jahres 2024 bestritten. Möglicherweise gepushed durch die neuen farbenfrohen Schul-Trikots siegten die Parsbergerinnen dann deutlich mit 12:2.

Eckard Fruhmann und Karina Pöppl

Unterkategorien

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Termine

20 Mär 2025
Känguru-Wettbewerb Mathematik
25 Mär 2025
Theaterproben
27 Mär 2025
mündliche DELF-Prüfung
29 Mär 2025
schriftliche DELF-Prüfung
31 Mär 2025
Trierfahrt

Anmelden

© 2025 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!