• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 11
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

Bigband des Gymnasiums Parsberg spielte beim Kreiskonzert des Nordbayerischen Musikbundes in Hemau!


Zusammen mit den Stadtkapellen Hemau und Wörth absolvierte die Bigband des Gymnasiums Parsberg einen bunten Abend mit Musik aus den verschiedensten Stilrichtungen. Dabei präsentierten die einzelnen Formationen neben Märschen und Polkas sowohl bekannte Melodien aus Musicals und Filmen als auch Stücke aus dem Jazz- und Popbereich. Spätestens als zum Abschluss die Polka „Wir Musikanten“ und die „Bayernhymne“ von allen 120 Musikerinnen und Musikern zusammen musiziert wurde, war allen Beteiligten klar, dass solch ein Abend unbedingt wiederholt werden sollte! Die erzielten Einnahmen wurden dem Projekt „Herzenswunsch“ der Kuno-Stiftung gespendet. Hier sollen Geräte angeschafft werden, die Frühgeborenen eine optimale Erstversorgung ermöglichen.

Begabungsförderung für Schüler:innen des Gymnasiums Parsberg zusammen mit Schüler:innen des Ostendorfer Gymnasiums Neumarkt


Miteinander ein Team entwickeln? Ein Team führen? In diese Aufgabe, die wahrscheinlich viele der begabten Schüler:innen am Gymnasium in Zukunft zu bewältigen haben, durfte zum wiederholten Mal eine Auswahl von Schüler:innen unserer Schule hineinschnuppern. Zu einem mehrstündigen Training für Führung und Persönlichkeit hat OStRin B. Neumann-Zaunstöck in Kooperation mit StDin A. Barwig vom Ostendorfer Gymnasium die Referentin Bianka Welter eingeladen. Begleitet wurden die Parsberger Schüler:innen dabei von StDin S. Prokisch.

Überraschung für die Französischanfänger der 6. Klassen am Gymnasium Parsberg


Mit großen Augen blickten die Schüler:innen der 6. Klassen auf den Besuch, der ihnen im Rahmen des Französischunterrichts abgestattet wurde: Zusammen mit dem Schulleiter M. Hößl überraschten das Partnerschaftskomitee Parsberg – Vic-le-Comte und die Französischlehrkräfte des Gymnasiums Parsberg die Sprachanfänger:innen der 6. Klassen, um einen guten Schulstart und viel Erfolg mit der neuen Sprache zu wünschen. Die Fachschaftsleiterin S. Prokisch stellte bei dieser Gelegenheit den Schüler:innen das Partnerschaftskomitee und dessen Projekte und Ziele vor.

Schrei es raus!

Am Donnerstag, den 14.07.2022, trafen sich die Klassen 6a und 6b mit ihren jeweiligen Deutschlehrerinnen, Frau Stahl und Frau Urschel, um 8:00 Uhr in ihren Klassenzimmern, damit sie wenige Minuten später zum Parsberger Bahnhof aufbrechen konnten. Dort nahmen sie um halb neun den Zug nach Regensburg, um sich eine Vormittagsvorstellung des Theaterstücks „Schrei es raus! -überleben“ anzusehen. Am Haus des „Jungen Theaters“ angekommen, durften die SchülerInnen Dinge, die ihnen in der Welt nicht gefallen oder die sie stören, in ein Mikrofon sprechen. In dem Theaterstück geht es um vier Jugendliche, die sich mit den Themen Umweltzerstörung, Ausbeutung, Sexismus, Krieg, Leistungsdruck, Rassismus und Vertreibung auseinandersetzen und darüber diskutieren.


Nach 2 Jahren findet endlich wieder ein Sommerkonzert statt. Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 präsentieren Chor, Orchester, Bigband und Rockband in der Aula des Gymnasiums eine bunte Mischung aus Klassik, Rock, Pop sowie konzertanter Blas-und Orchestermusik.
Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer!

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 11
09492 / 601005 - 0

Oberstufe
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2023 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!