• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

Training mit Fußballprofis


Am 13.6.24 erwartete die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ein ganz besonderes Fußballtraining auf dem Sportplatz des Gymnasiums Parsberg. Sie durften mit den Fußballprofis Jim-Patrick Müller und Jonas Goß trainieren. Beide Fußballer spielen ab der Saison 2024/25 bei der DJK Vilzing in der Regionalliga. Jim-Patrick Müller spielte in der Saison 2011/12 beim SSV Jahn Regensburg und erreichte mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die 2. Liga.

Erstausstattung gespendet


Rechtzeitig zum Kreisentscheid im Fußball-Schulwettbewerb Mädchen IV (Jahrgänge 2012-2014) gegen das Team des Ostendorfer-Gymnasiums Neumarkt stattete der Förderverein der Schule die Frauschaft mit neuen Trikots aus. Die Aufwendung in Höhe von 600 Euro wurden aus den Elternspenden des Jahres 2024 bestritten. Möglicherweise gepushed durch die neuen farbenfrohen Schul-Trikots siegten die Parsbergerinnen dann deutlich mit 12:2.

Eckard Fruhmann und Karina Pöppl

Projektseminar: Eine Schwimmwoche für Vorschulkinder

Wir, das Projektseminar Sport bei Frau Kandlbinder, hatten in diesem Jahr einen großen Auftrag: Eine Schwimmwoche für Vorschulkinder. Der Titel sagt schon alles: Innerhalb einer Woche sollten wir Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe einigen Kindergartenkindern das Schwimmen näherbringen.


Der Start unserer Planung begann bereits im September. Als Zeitpunkt der Schwimmwoche wurde eine Woche Ende April auserkoren. Jetzt galt es alles Notwendige für diese Projektwoche zu planen und zu organisieren. Unsere Probleme begannen bereits bei der Suche nach einem Kooperationspartner, also einem Kindergarten, der von der Idee überzeugt ist und die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen könnte. Weiter ging es mit der Auswahl der Teilnehmer: Wer ist zu alt? Zu jung? Wie viele Teilnehmer könnten wir unterrichten? Und wie geht das Schwimmenlernen eigentlich?

Náboj Mathematik-Wettbewerb


Am 19.04.2024 stiegen bereits um 07:30 Uhr zehn Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusammen mit Frau Hinreiner in den Zug Richtung Passau. Das Ziel war der Náboj Mathematik-Wettbewerb an der Universität in Passau. 

Auf Grund einer Zugverspätung, verpasste unsere Gruppe unterwegs den Anschlusszug und strandete für eine knappe Stunde in Plattling. Engagiert nutzten die Teilnehmer diese Wartezeit dafür, mit Aufgaben aus den letzen Jahren nochmal zu trainieren – und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt nicht sicher war, ob die Teams überhaupt noch rechtzeitig am Zielort ankommen würden.

Bundesweiter Pangea Mathematikwettbewerb

In diesem Schuljahr war das Gymnasium Parsberg erstmals auch bei diesem Mathematikwettbewerb vertreten. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgansstufen 5, 6, 7 und 8 klickten sich online durch die Aufgaben. Das Ziel: unter die besten 500 Teilnehmer je Jahrgangsstufe zu kommen und sich zur Zwischenrunde zu qualifizieren. Elias Braun, 7b und Matteo De Ros, 8c haben das geschafft. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Vorne: einige der Teilnehmer mit ihren Urkunden, Hinten von links: Frau Kapfhammer und Frau Hinreiner


Im Rahmen einer Preisverleihung erhielt jeder Teilnehmer seine Urkunde von Frau Kapfhammer und Frau Hinreiner überreicht. 

Lisa Hinreiner im April 2024

Unterkategorien

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2025 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!