• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

Berlinfahrt 2018

Wie jedes Jahr machten sich die 9++ und 10. Klassen des Gymnasiums Parsberg am Ende des Schuljahres auf, um die Hauptstadt unseres Landes zu erkunden. Das Hauptaugenmerk der Studienfahrt lag dabei auf Berlin als historischem, politischem und kulturellem Zentrum. Schon auf der Hinfahrt, beim Stopp am deutsch-deutschen Museum in Mödlareuth, erhielten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck davon, was es hieß, in einem geteilten Land zu leben. Dieses kleine Dorf an der bayerisch-thüringischen Grenze wurde einst durch den Eisernen Vorhang strikt getrennt und jede Kontaktaufnahme der Dorfbewohner der einen zu denen auf der anderen Seite untersagt.

Physik im Advent


Wie schon im vergangenen Jahr hat unsere Schule erneut an „Physik im Advent“ teilgenommen. Die Teilnehmerzahl hat sich bereits verdoppelt: Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler aus zwölf verschiedenen Klassen stürzten sich in das physikalische Abenteuer.

Vom 1. bis zum 24. Dezember hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer täglich die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Jeden Tag wurde ein neues Experiment per Video vorgestellt, das jedoch nicht zu Ende geführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler mussten herausfinden, wie der Versuch ausgehen würde und konnten aus mehreren Antwortmöglichkeiten wählen. Da hieß es „Ausprobieren“ und „Nachmachen“.

Eisbär Aleandro Angaran am Gymnasium Parsberg


Heimspiele mag er deutlich lieber als lange Auswärtsfahrten, auch wenn er gerne vor einer beeindruckenden Kulisse wie in Krefeld spielt. Zweifellos ein Heimspiel war der Besuch des 20-jährigen Aleandro Angaran am 20.01.2025 am Gymnasium Parsberg. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hatten sich in der Mensa eingefunden, um dem jungen Eishockey-Profi Fragen zu stellen, sich ein Autogramm zu holen, ein Trikot signieren zu lassen oder ein Selfie mit dem Stürmer der Eisbären Regensburg zu machen. 

Aleandro ist in Italien geboren und spielte seit 2018 bei den Jung-Eisbären in Regensburg, bis ihm zur aktuellen Saison der Sprung in die Profimannschaft gelang. Dass Deutsch nicht Aleandros Muttersprache ist, kann man gar nicht glauben, wenn man seinen Ausführungen lauscht.

Begabtenförderung: BEST-IN Tag 1

Kurz vor Weihnachten fand der BEST-IN Tag 1 statt, ein alljährlicher Workshop, der an unserer Schule zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler organisiert wird. In diesem Schuljahr lag der Schwerpunkt auf den Themen Stärken und Interessen, Selbstkompetenz und positives Selbstkonzept sowie Entspannung und mentale Gesundheit. Natürlich durften auch Kennenlernspiele und gruppendynamische Spiele nicht fehlen.

Der Workshop fand zunächst für Schülerinnen und Schüler der Unterstufe statt, gefolgt von den Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe. Jeweils drei Schulstunden lang konnten die Teilnehmer von den vielfältigen Angeboten profitieren. Geleitet wurde der Workshop von den Koordinatorinnen für Begabtenförderung unserer Schule, Frau Hinreiner und Frau Dr. Pfeiffer.

Teilnahme am Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“


Wie jedes Jahr im Januar, war es auch in diesem Schuljahr wieder so weit: Sieben Teams aus den Jahrgangsstufen 6, 7, 8, 9, 10 und 12 unserer Schule traten beim Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ an.

Der „Bolyai“ Wettbewerb ist mehr als nur ein reiner Rechenwettbewerb. Die Teilnehmer sind unter anderem auch gefordert, zu zeichnen, auszuschneiden, zu skizzieren, manchmal sogar zu basteln und natürlich auch zu diskutieren. In den Teams werden im Vorfeld Strategien entwickelt, um die Aufgaben optimal zu verteilen. Jeder übernimmt dabei Aufgabentypen, die seinen Stärken entsprechen, um sicherzustellen, dass bei den Multiple-Choice-Aufgaben am Ende alle Kreuzchen richtig gesetzt sind und Minuspunkte vermieden werden.

Unterkategorien

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2025 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!