Gymnasium Parsberg
Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg
Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:
Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:
Krankmeldungen
Telefonisch unter:
Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0
11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370
Online-Krankmeldung
24 Jan 2025 Q12: AA-Zeugnis und P-Seminar-Zertifikat |
29 Jan 2025 7. Klassen: Informationsabend Zweigwahl |
30 Jan 2025 7. Klassen: Information der Schüler über Zweigwahl |
03 Feb 2025 9a: Tag des Handwerks (Neumarkt) |
03 Feb 2025 Probentage Theater |
Baustellenupdate des Gymnasiums Parsberg
Seit der ersten Baustellenbesichtigung des Baubegleitungsteams hat sich viel getan und es zeigen sich deutlich sichtbare Fortschritte auf der Baustelle.
Der erste Bauabschnitt, in dem Fachräume mit interaktiven Tafeln für die Informatik und die klassischen Naturwissenschaften sowie die Kunsträume entstehen, wird bereits am Beginn des nächsten Schuljahrs genutzt werden können. Beeindruckend ist, wie im Gebäudeinneren die verschiedenen Handwerksbetriebe, die erfreulicherweise aus unserer Region kommen, zusammenarbeiten und die großen Räume mit modernsten Elektroinstallationen, Lüftungsanlagen und Fenstern aussatten. Der entstehende Gebäudeteil hat nun eine einheitliche Höhe, sodass die gewisse architektonische Unruhe des Vorgängerbaus der Vergangenheit angehört.
Auch die Farbe der Außenfassade des Gymnasiums Parsberg ist nun offiziell festgelegt. Zur Wahl standen Grau-Anthrazit und ein erdiger Ton. Nachdem Modelle der beiden Farbfassaden angefertigt worden waren, die im Innenhof der Schule zu besichtigen sind, hat man sich mehrheitlich für die graue Fassade entschieden (siehe Foto). Die neuen, großen Fenster werden voraussichtlich einen weißen Rahmen erhalten. Über die Farbgebung im Inneren des Gymnasiums wird in Sitzungen gesprochen, an denen Verantwortliche des Sachaufwandsträgers, des Architekturbüros und des Gymnasiums Parsberg teilnehmen. Schritt für Schritt werden die Details zu dem jeweiligen Bauabschnitt besprochen, nachdem das Gesamtkonzept natürlich schon längst abgesegnet und in Bauplänen festgelegt ist.
Erste Baustellen-Besichtigung des Junior-Baubegleitungsteams
Am 21. Juli 2021 war es endlich soweit: Das Baubegleitungs-Team wurde erstmals von Herrn Meister, dem zuständigen Bauleiter der Sanierungsarbeiten des Gymnasiums Parsberg, durch die Baustelle geführt. Natürlich waren wir Schülerinnen und Schüler hellauf begeistert von der Idee, in einem Junior-Baubegleitungsteam den Handwerkern über die Schultern schauen zu können, und warteten nun neugierig auf den Beginn der Führung. Nachdem alle einen Helm aufgesetzt und eine Warnweste angelegt hatten, erklärte uns Herr Meister im Baubüro anhand eines Modells, das unsere künftige Schule zeigt, und mittels mehrerer Baupläne die Vorgehensweise während der Sanierungsarbeiten.
Wir erfuhren, dass nicht das gesamte Schulgebäude abgerissen wird, sondern nur Teile. Das Hauptgebäude und der Teil, der aktuell saniert wird bleiben weitgehend stehen und werden durch einen Erweiterungsbau ergänzt. Die Turnhalle und die Mensa werden komplett erhalten bleiben, da sie noch nicht so alt sind. Das gesamte Bauprojekt ist in drei Abschnitte gegliedert, die bis 2025 abgeschlossen sein sollen.
Gymnasium Parsberg
Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg
Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:
Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:
Krankmeldungen
Telefonisch unter:
Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0
11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370
Online-Krankmeldung
24 Jan 2025 Q12: AA-Zeugnis und P-Seminar-Zertifikat |
29 Jan 2025 7. Klassen: Informationsabend Zweigwahl |
30 Jan 2025 7. Klassen: Information der Schüler über Zweigwahl |
03 Feb 2025 9a: Tag des Handwerks (Neumarkt) |
03 Feb 2025 Probentage Theater |