• a.jpg
  • b.jpg
  • c.jpg
  • d.jpg
  • e.jpg
  • f.jpg
  • g.jpg
  • h.jpg
  • i.jpg

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

Aktuelles

LBV-Sammelwoche 2018

Die LBV-Sammelwoche im März hat in diesem Jahr unter dem Leitspruch „Die Natur braucht dich!“ gestanden – davon angesprochen sammelten wieder über 60 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen mit viel Einsatz und Engagement für den LBV (= Landesbund für Vogelschutz). Es wurde ein Betrag von über 1500 Euro erreicht, der v.a. in die Naturschutzarbeit vor Ort fließt. Der LBV bedankte sich mit einer Urkunde, Brotzeitdosen und Sonderpreisen für besonders eifrige Sammler und das Gymnasium Parsberg, das ja auch heuer wieder als Umweltschule/Agenda 21 ausgezeichnet wurde, freut sich über die vielen eifrigen und motivierten Sammler, die sich in ihrer Freizeit für den Umweltschutz unserer Heimat einsetzen. Ein Dankeschön gilt auch den Lehrern M. Behrendt, K. Hell, G. Kerkien, B. Neumann-Zaunstöck, K. Oettl und H. Zeiler, die die Sammelaktion unterstützten.

StRin Oettl

Vorlesewettbewerb am Gymnasium Parsberg

Im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs aller sechsten Klassen am Gymnasium Parsberg konnte Laura Söhnlein, 6a, den ersten Platz belegen. Besonders ihr abwechslungsreiches, ausdrucksvolles Vorlesen aus dem Fremdtext, dem Roman Der kleine Lord, konnte die Jury überzeugen. Schulleiter Josef Gloßner gratulierte der begeisterten Leserin und überreichte einen Büchergutschein.

Team des Gymnasiums Parsberg erneut Bundessieger beim Mathematik-Wettbewerb Náboj

Drei Teams des Gymnasiums Parsberg traten am 23. März beim internationalen Wettbewerb Náboj in Passau an und maßen sich dort mit ca. 990 weiteren mathematikbegeisterten Mannschaften aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen, Ungarn, der Slowakei, Rumänien und Schottland.
In 120 Minuten mussten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler möglichst viele Aufgaben in ansteigendem Schwierigkeitsgrad richtig lösen und dabei zeigen, dass sie nicht nur über gute mathematische Schulkenntnisse, sondern auch über Ideen- und Einfallsreichtum im Team sowie Problemlösestrategien verfügen.

v. li n. re: 1. Reihe:
Ann-Kathrin Spranger, Verena Frank, Isabell Hager, Annkatrin Kailer, Mgadalena Betz, Jonas Thumbs, Philipp Graf, Benedikt Maier, Leonard Prokisch, Cedric Krumbholz
2. Reihe: Andreas Maier, Tobias Inzenhofer, Jonas Edenharter, Paul Hahn

Da bewegt sich was!

Biologie heißt „Lehre vom Leben“; dies brachte die Schüler der 6. Jahrgangsstufe Anfang des letzten Schuljahres auf die Idee ein Aquarium anzuschaffen. Nach einigen Absprachen bezüglich der Fütterung und Reinigung wurde das Becken mit allem nötigen Interieur besorgt. Eifrig gestalteten die Jungen und Mädchen das Becken, das nach einigen Wochen bereit war die ersten Fische aufzunehmen.

Unterkategorien

Kontaktdaten

Gymnasium Parsberg

Aschenbrennerstraße 10
92331 Parsberg

Hauptsekretariat:
09492 / 601005 - 0
E-Mail:

Oberstufe:
09492 / 601005 - 370
E-Mail:


Krankmeldungen

Telefonisch unter:

Klassen 5 - 10
09492 / 601005 - 0

11 - Q12G8
09492 / 601005 - 370

Online-Krankmeldung

Anmelden

© 2025 Gymnasium Parsberg
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung!