Löten lernen in den MINT-Labs in Regensburg
In diesem Jahr hatten die beiden Siegerklassen der letzten NaWigator-Wettbewerbe die Möglichkeit, ihren Preis einzulösen – einen zusätzlichen Exkursionstag in den MINT-Labs in Regensburg. Im Februar machte sich die Gewinnerklasse des Vorjahres, die 7d, auf den Weg in die MINT-Labs. Im März 2025 war es dann auch für die diesjährigen Sieger, die 6c, so weit.
Nach ihrer Ankunft in den modernen MINT-Labs wurden die Schüler herzlich empfangen und in das Schülerlabor geleitet. Jede Schülerin und jeder Schüler nahm an einer eigenen Lötstation Platz. Nach einer kurzweiligen Einführung standen verschiedene Platinen – gestaltet als Einhorn, Axolotl und Rakete – zur Auswahl, und jeder hatte die Qual der Wahl. Voller Eifer und Konzentration gingen alle ans Werk und löteten sorgfältig LEDs, Schalter und Batteriehalterungen auf die gewählten Platinen.
Der Höhepunkt des Kurses war zweifellos der Moment, als die LEDs am Ende in verschiedenen Farben zu blinken begannen – ein Zeichen dafür, dass alle hervorragend gearbeitet hatten. Jeder Einzelne durfte seine Platine mit nach Hause nehmen – eine tolle Erinnerung!
Die Zeit verging wie im Fluge, und die Begeisterung für das Löten war bei allen Beteiligten spürbar. Es war ein wunderbarer gemeinsamer Vormittag, für den wir uns herzlich bei den MINT-Labs in Regensburg bedanken möchten!
M. Posch und K. Seitz (NaWigator-Team), mit L. Hinreiner und R. Pöppl, im Feb./ März 2025