Deutsche Schülerakademie – Kurs „Big Bang Math“
Eine unserer Schülerinnen aus der Oberstufe hat im vergangenen Schuljahr einen Kurs der Deutschen Schülerakademie besucht. Voraussetzungen: weit überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und -fähigkeit, weitreichende Interessen, eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation. Ihre Erfahrungen schildert sie nachfolgend.
Lisa Hinreiner im Oktober 2024
Ende letzten Jahres durfte ich vom 18.07. bis zum 03.08.24 an der Schülerakademie auf Schloss Wittgenstein teilnehmen und den Kurs „Big Bang Math“ besuchen. Diese Zeit war nicht nur fachlich extrem spannend, sondern auch menschlich bereichernd.
Im Kurs haben wir uns intensiv mit der Mathematik und Physik des frühen Universums beschäftigt. Eines der spannendsten Themen war die Berechnung des Alters des Universums. Mithilfe von Formeln und Modellen haben wir im Kurs gelernt, wie wir eine solche Rechnung mithilfe eines Computers lösen. Es war beeindruckend, die mathematischen und physikalischen Grundlagen hinter so gewaltigen Zahlen zu verstehen und nachzuvollziehen, wie Wissenschaftler zu diesen Ergebnissen kommen.
Ein weiteres Highlight war das Thema Gravitationswellen. Ich fand es faszinierend, wie diese Wellen im Raum entstehen und welche Ereignisse im Universum – wie die Kollision von Schwarzen Löchern oder auch ein eventueller Gravitationswellenhintergrund – sie verursachen. Besonders spannend war es, als wir die Auswertung eines aktuellen Datensatzes von Gravitationswellenforschern im Alleingang implementieren und interpretieren sollten.
Neben dem Unterricht war die Zeit in der Schülerakademie auch geprägt von einer großartigen Gruppe von Menschen. Ich habe viele neue Freundschaften geschlossen und die Tage mit so vielen interessanten und motivierten Menschen verbracht. Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden und auch Kursleitenden war nicht nur inspirierend, sondern hat auch für eine tolle Atmosphäre gesorgt. Wir haben viel gelacht, diskutiert und uns gegenseitig unterstützt.
Rückblickend kann ich sagen, dass die gesamte Zeit eine tolle Erfahrung für mich war. Vor allem die Mischung aus Lernen und persönlichem Austausch machte diese Wochen unvergesslich. Besonders schön ist es, dass wir uns bereits wieder getroffen haben und den Kontakt untereinander halten. Die Freundschaften und die gemeinsamen Interessen verbinden uns über die Akademie hinaus.